Allgemein

Ist es eine Ehre? Oder stehe ich auf einer schwarzen Liste?

Es gelingt mir nicht mehr, bei der WELT oder der FAZ einen Kommentar „veröffentlicht zu bekommen.“ Da ich mit Klarnamen schreibe, bin ich wohl bekannt. Denn alle meine Kommentare werden nicht veröffentlicht. Falls ich inzwischen auf einer schwarzen Liste derjenigen Kommentierer stehe, deren Beiträge sofort gelöscht oder gar nicht erst veröffentlicht werden, dann rechne ich …

Ist es eine Ehre? Oder stehe ich auf einer schwarzen Liste? Weiterlesen »

Professionell und objektiv

sei die Berichterstattung der Tagesschau, der Nachrichtensendung des Öffentlich-Rechtlichen Deutschen Rundfunks, der ARD. So jedenfalls biedert sich die Tagesschau bei den Zuschauern an und verspricht damit eine professionelle und ernsthafte Berichterstattung. Über das Attribut „objektiv“ mag ich nicht spotten, das haben wir alle in der Schule gelernt, Objektivität gibt es nicht, aber ein Bemühen um …

Professionell und objektiv Weiterlesen »

Ist das Hilfe oder einfach nur zynisch?

Aus den USA werden zur Unterstützung der Hilfe für die Flüchtlinge Feldbetten eingeflogen, die USA und Kanada spendeten 15.000 Stück! Welch ein Zynismus, welch ein Hohn! Ich halte diesen Zynismus nicht mehr aus. Gerade gestern hat sich Herr Obama herabgelassen, pro Jahr 15.000 Flüchtlinge aufzunehmen, ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber das Zerstören ganzer …

Ist das Hilfe oder einfach nur zynisch? Weiterlesen »

Genauer lesen! Genauer hinschauen!

Keine(r) der von mir per Offenem Brief angeschriebenem Politiker(innen) hat mir bisher geantwortet. Ich glaube nicht, daß sie noch über den Antworten grübeln, ich denke sie praktizieren Bürgernähe und ignorieren meine Frage. Wie das so geht mit der Kommunikation. Sehr oft ist sie einseitig. Oder es herrscht Funkstille, wie man tödliches Schweigen auch nennt. Wenn …

Genauer lesen! Genauer hinschauen! Weiterlesen »

Offener Brief an Martin Schulz, den Präsidenten des Europäischen Parlamentes

Sehr geehrter Herr Schulz, dies ist ein Offener Brief an Sie in Ihrer Eigenschaft als Präsident des Europäischen Parlaments und Träger mehrerer europäischer Auszeichnungen. So erhielten Sie u.a. 2009 die Ehrendoktorwürde der Staatlichen Technischen Universität Kaliningrad als Auszeichnung für Ihr langjähriges Engagement für die Verbesserung der europäisch-russischen Beziehungen und für Ihre Unterstützung beim Aufbau des …

Offener Brief an Martin Schulz, den Präsidenten des Europäischen Parlamentes Weiterlesen »

Brückenbauer? Europäer?

Da gibt es den Karlspreis der Stadt Aachen für verdiente Bürger, den Brückepreis der Europastadt Görlitz und noch weitere blauäugige gutgemeinte Veranstaltungen, bei denen sich Anzugträger schöne Worte anhören und tolle Buffets einverleiben können. Nicht immer treffen die Juroren ins Schwarze bei der Wahl der würdigen Preisträger. So ehrte die Stadt Aachen u.a. Herrn Martin …

Brückenbauer? Europäer? Weiterlesen »

Wertegemeinschaft? Pekunia non micat..

Mir ist gerade deutlich geworden, wie sehr ich doch immer die Begriffe „Europäische Wertegemeinschaft“ oder einfach nur „Wertegemeinschaft“ (s. G7 etc.) falsch verstanden habe. In der Tradition europäischer Aufklärung und Emanzipation verstand ich darunter immer moralische Werte, philosophische Werte. Und da müsste sich doch jedes Land freuen, wenn es daran teilhaben könnte, sollten die Bürger …

Wertegemeinschaft? Pekunia non micat.. Weiterlesen »

Wir wissen zwar nichts, aber es waren die Russen

Das Rechnernetz des Deutschen Bundestages ist Ziel heftiger Hacker-Attacken. Die Fachleute sind ratlos, die Politiker haben es wochenlang unter den Teppich gekehrt, etliche Abgeordnete wehren sich aus Datenschutzgründen gegen Sicherheitsprüfungen ihrer Rechner, die Höhe des Schadens ist ungewiß, und wer sind die Hacker? Das weiß man nicht. Aber wenn man Mitglied der CDU- Fraktion ist, …

Wir wissen zwar nichts, aber es waren die Russen Weiterlesen »